ÖFFNUNGSZEITEN:

 

Für Schulklassen  und  Gruppen auf telefonische Anfrage jederzeit möglich.  Sonst jeden ersten Sonntag im Monat von 13:30h bis 16:30h geöffnet.  Insbesondere für Kinder im Schulalter geeignet

(ab 3.Primar).                      

Kein Kinderhütedienst.

info@steinzeit-live.ch 

 

Telefon

+41 (0)62 / 777 26 36 

+41 (0)79 / 562 34 86         

 (Max Zurbuchen)

 

oder

 

Telefon

+41(0)62 / 891 23 02

+41(0)76 / 799 04 35

(Othmar Wey)

 

 

Adresse:

Steinzeitwerkstatt Boniswil

Leutwilerstrasse 6

CH-5706 Boniswil AG

Sponsored by: Gemeinde Boniswil Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg, Lotteriefonds Kanton Aargau

Buch-Shop der Steinzeitwerkstatt


Hier finden Sie eine Reihe von ausgewählten Büchern zur Steinzeit, sowohl zur Altsteinzeit (Paläolithikum) wie zur Jungsteinzeit (Neolithikum, Pfahl-bauer). Teils sind es Fachbücher, teils Bücher, die sich an den interessierten Laien richten.
Bücher für Kinder- und Jugendliche finden Sie im unteren Teil der Liste.
Am Schluss sind Archäologie-Bücher gelistet, die spätere Epochen behandeln.

Viele unserer Angebote sind nicht mehr über den Buchhandel, sondern nur noch antiquarisch erhältlich. Diese sind auch in unserem Shop oft nur in sehr kleiner Zahl vorrätig.
 
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns: othmar.wey@ik.me

 

Für eine Onlinebestellung hier ganz nach unten scrollen!

Jungsteinzeit - Neolithikum / Altsteinzeit - Paläolithikum

Die Pfahlbauer

 

2013, 144 Seiten, stark bebildert; Diese populärwissenschaftlich geschriebene Publikation eignet sich bestens zur Vorbereitung des Unterrichtes.

 

CHF 15.00

Pfahlbauten - Palafittes - Palafitte

 

2009, 104 Seiten, stark bebildert, dreisprachig engl.-frz.-slov.
Populärwissenschaftlich geschriebene Publikation über die circumalpinen Seeufersiedlungen und die dort gemachten spektakulärsten Funde der Jungsteinzeit und der Bronzezeit.

 

CHF 7.00

Rolf Reinicke: Feuersteine, Hühnergötter

 

2009, 80 Seiten, stark bebildert.
Auf populäre wie unterhaltsame Weise beantwortet das Buch Fragen zum "Feuerstein" (Silex).
antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Steinzeit. Leben wie vor 5000 Jahren

 

2007, 176 Seiten, stark bebildert.
Populärwissenschaftliche Publikation. 13 Männer, Frauen und Kinder lebten von Archäologen begleitet 8 Wochen in einem Pfahlbaudorf. Ihre Erlebnisse, ihre Erfahrungen mit den jungsteinzeitlichen Utensilien sowie die Überquerung der Alpen durch 2 Mitglieder mit jungsteinzeitlicher Ausrüstung à la Ötzi schildert dieses Buch.
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 

 CHF 9.50

Pfahlbauer - urgeschichtliche Dörfer am See

 

2004, 34 Seiten, stark bebildert.
Populärwissenschaftlich geschriebene Publikation über Funde und Befunde aus Seeufersiedlungen am Zürichsee.
antiquarisches Exemplar.

 

CHF 4.00

aufgetaucht. 1984-2004. 20 Jahre Unterwasserarchäologie im Kanton Bern.

 

2004, 57 Seiten, stark bebildert.
Populärwissenschaftlich geschriebene Publikation zu "20 Jahre Unterwasserarchäologie im Kanton Bern". Spektakuläre Funde und Befunde der Jungsteinzeit und Bronzezeit werden vorgestellt.
vergriffen, neuwertiges antiquarisches Exemplar.

 
CHF 5.00

Steinzeit A-Z für kleine und grosse Leute.

 

2004, 83 Seiten, stark bebildert.
Diese populärwissenschaftliche Publikation erklärt in einfachem Text und mit Bildern viele Begriffe zur Steinzeit. Auch als Lehrmittel geeignet.
vergriffen, neuwertiges antiquarisches Exemplar.

 
CHF 9.00

Steinzeit A-Z für kleine und grosse Leute.

 

2002, 48 Seiten, viele Zeichnungen
Diese populärwissenschaftliche Publikation behandelt in einfachem Text und mit Zeichnungen Themen zur Steinzeit wie Jagd, Hausbau, Feuer machen, Höhlenmalerei, Töpfern, Ackerbau  ......
Auch als Lehrmittel geeignet.
vergriffen, antiquarisches Exemplar mit Gebrauchsspuren.

 
CHF 4.00

Pfahlbauten in Baden-Württemberg und Bayern

 

2011, 72 Seiten, stark bebildert.
Populärwissenschaftlich geschriebene Publikation über die bekannten Seeufersiedlungen und ihre spektakulärsten Funde in Baden-Württemberg und Bayern.

 

CHF 6.00

Die Zürcher Kantonsarchäologie

 

2020, 86eiten, stark bebildert,
Die Ausgabe 2/2020 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" gibt einen Einblick in die Tätigkeit der diversen Mitarbeiter der Kantonsarchäologie Zürich.
schönes antiquarisches Exemplar.

 

CHF 7.00

Neuenburg, neue Wege der Archäologie

 

2018, 90 Seiten, stark bebildert,  deutschsprachige Fassung.
Die Ausgabe 2/2018 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" erfasst mit 15 Artikeln von der Steinzeit bis ins Mittelalter die Archäologie des Kantons Neuenburg.
 antiquarisches Exemplar.

 

CHF 7.00

Mammutfunde im Luzerner Seetal / jungsteinzeitliches Silexbergwerk Chalchofen

 

2014, 50 Seiten, stark bebildert, zweisprachig dt.-frz.
In der Ausgabe 4/2014 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" wird in einem der vier Artikel die Ausgrabung des jungsteinzeitlichen Silexbergwerkes "Chalchofen"  bei Olten vorgestellt. Ein 2. Artikel widmet sich den Mammutfunden im Luzerner Seetal.
                                              schönes antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Ein neolithischer Dolmen an der Steingasse in Oberbipp

 

2014, 50 Seiten, stark bebildert, zweisprachig dt.-frz.
In der Ausgabe 3/2014 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" wird in einem der vier Artikel die Ausgrabung des jungsteinzeitlichen Megalithgrabes von Oberpipp vorgestellt.

 

zurzeit ausverkauft

Zug, nah und fern

 

2013, 82 Seiten, stark bebildert.
Die Sonderausgabe 2/2013 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" widmet sich in 11 Artikeln der Archäologie des Kantons Zug.
schönes antiquarisches Exemplar.

 

CHF 7.00

Menschen in den Alpen. Die letzten 50'000 Jahre in der Schweiz

 

2010, 80 Seiten, stark bebildert.
Die Sonderausgabe 2/2010 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" widmet sich in 11 Artikeln dem Lebensraum Alpen und seiner Geschichte, vor allem mit Schwerpunkt Urgeschichte und Römerzeit.
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Von Wildbeutern, neolithischer Keramik und alpinen prähistorischen Siedlungsspuren

 

2005, 48 Seiten, stark bebildert.
Die Ausgabe 3/2005 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" widmet sich den Befunden und dem Fundmaterial der prähistorischen Siedlung von Untervaz-Haselboden, der jungsteinzeitlichen Keramik von Concise, mittelsteinzeitlichen                                                                Funden aus dem Muotathal und der
Wasserkirche                                                  von Zürich.
                                            vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

 

CHF 7.00

Auf den Spuren der Pfahlbauer

 

2004, 96 Seiten, stark bebildert.
Die Ausgabe 2/2004 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" widmet sich in 9 Artikeln den Befunden und dem Fundmaterial der
Seeufersiedlungen der Jungsteinzeit und der Bronzezeit vom Bodensee bis zum Genfersee.
vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Zürich. Die letzten 3000 Jahre

 

2004, 64 Seiten, stark bebildert.
Die Ausgabe 1/2004 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" berichtet in 9 Artikeln über neuere Grabungen der Eisenzeit, der römischen Epoche und des Mittelalters
im Kanton Zürich.
vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

 

CHF 7.00

Graubünden von der Steinzeit bis ins Mittelalter

 

2000, 68 Seiten, stark bebildert.
Die Sonderausgabe 2/2000 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" widmet sich in 8 Artikeln der Urgeschichte, der römischen Zeit und dem Mittelalter Graubündens
.
vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

 

CHF 7.00

Das endneolithische Kollektivgrab von Spreitenbach (AG)

 

1999, 48 Seiten, stark bebildert.
Die Ausgabe 3/1999 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" widmet sich in einem der vier Artikel den Befunden und dem Fundmaterial des
Kollektivgrabes von Spreitenbach.
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 

CHF 7.00

Archäologie im Kanton Solothurn

 

1999, 55 Seiten, stark bebildert.
Die Ausgabe 2/1999 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" ist dem Kt. Solothurn gewidmet. In 10 Artikeln werden Grabungen und herausragende Fundartefakte des Kantons Solothurn vorgestellt
.
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 

CHF 7.00

eine jungsteinzeitliche Siedlung in Oberrisch-Aabach (ZG)

 

1998, 32 Seiten, stark bebildert.
Die Ausgabe 4/1998 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" widmet sich in einem der drei Artikel den Befunden und dem Fundmaterial der Ausgrabung von Risch-Oberrisch-Aabach.

vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

 

CHF 5.00

Der Kanton Zug von der Steinzeit bis ins Mittelalter

 

1996, 72 Seiten, stark bebildert.
Die Sonderausgabe 2/1996 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" widmet sich in 13 Artikeln der Urgeschichte, der römischen Zeit und dem Mittelalter des Kantons Zug.

vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Der Kanton Bern von der Steinzeit bis ins Mittelalter

 

1993, 108 Seiten, stark bebildert.
Die Sonderausgabe 2/1993 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" widmet sich in 20 Artikeln der Urgeschichte, der römischen Zeit und dem Mittelalter des Kantons Bern (inkl. Laufental).

vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Der Kanton Freiburg von der Steinzeit bis ins Mittelalter

 

1992, 76 Seiten, stark bebildert, frz.+ dt. Artikel.
Die Sonderausgabe 2/1992 der Zeitschrift "Archäologie Schweiz" widmet sich in 11 Artikeln der Urgeschichte, der römischen Zeit und dem Frühmittelalter des Kantons Freiburg.

vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

 

CHF 7.00

Jungsteinzeit, Bronzezeit und Frühmittelalter im Kt. Zürich

 

1990, 112 Seiten, stark bebildert.
Die Ausgabe 2/1990 der "Archäologie Schweiz" enthält 5 Artikel zur Besiedlungsgeschichte und 
zu Verkehr und Innovation in der Jungsteinzeit, Bronzezeit und des Frühmittelalters im Kt. Zürich sowie zu Kultgeräten, Weihegaben und Amuletten der Spätbronzezeit am Zürichsee und Greifensee.
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Jungsteinzeit, Bronzezeit, Römerzeit und Frühmittelalter im Kt. Luzern

 

1988, 188 Seiten, stark bebildert.
Die Ausgabe 2/1988 der "Archäologie Schweiz" enthält 11 Artikel zur Archäologie des Kantons Luzern
(Jungsteinzeit, Bronzezeit, römische Zeit, und Frühmittelalter).
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Jungsteinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, Römerzeit und Mittelalter in Graubünden

 

1979, 64 Seiten, stark bebildert.
Die Ausgabe 2/1979 der "Archäologie Schweiz" enthält 14 Artikel zur Archäologie des Kantons Graubünden
(Jungsteinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, römische Zeit, und Mittelalter).
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 

CHF 5.00

J. Wimmer et al.: Oberhallau-Überlist - zwei Siedlungen mit Grabenwerk aus dem Mittelneolithikum und der jüngeren Latènezeit

 

2018, 176 Seiten, 105 Abbildungen, 27 Fundtafeln, Katalog.
Wissenschaftliche Publikation. Materialvorlage und Synthese zu den universitären Grabungen unter der Leitung von Othmar Wey.

                                              CHF 25.00

Othmar Wey: Die Cortaillod-Kultur am Burgäschisee

 

2012, 230 Seiten, 129 Abbildungen, 62 Fundtafeln, Katalog.
Wissenschaftliche Publikation. Materialvorlage und Synthese zu den neolithischen Fundkomplexen von Burgäschisee-Ost, -Südwest, -Süd und -Nord.

 

CHF 52.00

Archäologie des Oberaargaus. Ur- und Frühgeschichte 13'000 v.Chr. bis 700 n.Chr.

 

2011, 210 Seiten, ca. 100 Abbildungen, 106 Fundtafeln, Katalog.
Populärwissenschaftliche Publikation sowie Materialvorlage  zu den urgeschichtlichen Funden im Oberaargau. Herausgegeben vom Institut für archäologische Wissenschaften, Abt. Ur- und Frühgeschichte der Uni Bern.

 
zurzeit ausverkauft

Othmar Wey: Die Cortaillod-Kultur in der Zentralschweiz

 

2001, 204 Seiten, 112 Abbildungen, 84 Fundtafeln, Katalog.
Wissenschaftliche Publikation. Studien anhand der Keramik und des Hirschgeweihmaterials.

 

 

CHF 15.00

René Wyss: Das neolithische Hockergräberfeld von Lenzburg, Kt. AG

 

1998, 218 Seiten, 105 Abbildungen/Fundtafeln, Katalog, Literaturverzeichnis, 5 Tabellen.
Wissenschaftliche Publikation zu den Befunden und Funde
des Gräberfeldes sowie eine anthropologische Auswertung des Skelettmaterials.
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 
CHF 15.00

Josef Winiger: Feldmeilen-Vorderfeld. Der Übergang von der Pfyner zur Horgener Kultur

 

1981, 285 Seiten, 50 Abbildungen, 111 Fundtafeln, Katalog, Literaturverzeichnis.
Wissenschaftliche Publikation zum Fundmaterial
der Grabungen 1970/71.
vergriffen, neuwertiges antiquarisches Exemplar.

 
CHF 15.00

Werner Stöckli: Absolute und relative Chronologie des Früh- und Mittelneolithikums in Westdeutschland

 

2002, 142 Seiten, 100 Abbildungen, 37 Tabellen.
Wissenschaftliche Publikation. Studie basierend auf den C14-Datierungen, der Keramik, der Steinbeilen und der Hausgrundrisse.
vergriffen, neuwertiges antiquarisches Exemplar.

 

CHF 45.00

René Wyss. Das jungsteinzeitliche Jäger-Bauerndorf von Egolzwil 5 im Wauwilermoos.
Mit Beiträgen von H.R. Stampfli, S. Wegmüller und F. Schweingruber

 

1976, 162 Seiten, 67 Abbildungen/Fundtafeln, ca. 20 Tabellen, einige Falttafeln, Katalog.
Wissenschaftliche Publikation der cortaillod-zeitlichen Siedlung
Vergriffen. Schönes antiquarisches Exemplar.

CHF 15.00

 Experimentelles Feuermachen
(helvetia archaeologica Nr. 114)

 

1998 32 Seiten, ca. 30 Abbildungen in 3 Beiträgen zu: Neudatierung der Knochenflöte von Corcelettes, experimentelles Feuermachen und spätantike Brandpfeile.

vergriffen.
sehr gut erhaltenes antiquarisches Exemplar.

 

CHF 7.00

Festschrift Josef Speck, Band 1 und 2 (helvetia archaeologica Nr. 55-60)

 

1983, 216 und 292 Seiten, insgesamt ca. 300 Abbildungen und Fundzeichnungen in 45 Beiträgen.
Populärwissenschaftliche Publikation zu Grabungen und Fundobjekten der Kantone Luzern und Zug
.

vergriffen.
zwei gut erhaltene antiquarische Exemplare.

 

CHF 15.00

Megalithgräber von Sion-Petit Chasseur

 

1972, 96 Seiten, 57 Abbildungen und Fundtafeln.
Wissenschaftliche Publikation in dt und frz. Bericht zu den Grabungen der
Megalithgräbern von Sion-Petit Chasseur.

vergriffen.

 

zurzeit ausverkauft

Ausgrabungen von Twann

 

1977, 28 Seiten, 37 s/w-Abbildungen und Fundtafeln.
Wissenschaftlicher Bericht zu den Grabungen der
neolithischen Ufersiedlungen von Twann sowie über die Tonlampenfunde von Twann.
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 
CHF 5.00

Die Gletschermumie. Mit Ötzi auf Entdeckungsreise durch die Jungsteinzeit

 

2003, 64 Seiten, viele Farbabbildungen.
Populärwissenschaftliches Sachbuch über Ötzi und seine Zeit.

 

CHF 9.00

Nicolas Conard: Das Vogelherdpferd und die Ursprünge der Kunst.

 

2016, 89 Seiten, stark bebildert.
Die 40'000 Jahre alte Pferdefigur wie auch andere figürliche Funde der schwäbischen Alb widerlegen die jahrealte Annahme einer schrittweisen Entwicklung der figürlichen Kunst.

schönes antiquarisches Exemplar.


                                             CHF 8.00

Almut Bick: Eiszeitjäger.
Entdeckungsbuch Lesen. Erkunden. Verstehen

 

2014, 48 Seiten, stark bebildert.
Publikation  über die
Altsteinzeit für junge Leser bzw. für den Schulunterricht.
schönes antiquarisches Exemplar.

                                            CHF 9.00


Mario Ruspoli: Die Höhlenmalerei von Lascaux. Auf den Spuren des frühen Menschen

 

1998, 208 Seiten, ca. 250 Abbildungen.
grossformatiger Bildband
vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

  CHF 19.00

Lascaux, Höhle der Eiszeit

 

1982, 92 Seiten, ca. 112 Abbildungen.
Ausstellungsführer
vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

CHF 7.00

Der Löwenmensch. Tier und Mensch in der Kunst der Eiszeit

 

1994, 143 Seiten, 125 Abbildungen.
Ausstellungsführer
vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

  zurzeit ausverkauft

Achim Werner: Steinzeit-Mahlzeit

 

2013, 96 Seiten, viele Farbabbildungen, 55 Rezepte.

55 nachgekochte Rezepte wie sie die jungsteinzeitlichen Menschen genossen haben könnten.

 

zurzeit ausverkauft

Das Mammut und seine ausgestorbenen Verwandten
1996, 188  Seiten, viele Farbabbildungen.

 

CHF 14.00

Bücher für Kinder und Jugendliche

Im Einbaum über den Zugersee (Kinderbuch)


2018, 23 Seiten, viele Farbabbildungen.
Die abenteuerliche Reise der Steinzeitkinder Saïma und Kerem.


 schönes, antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Das Leben der Pfahlbauer (Kinderbuch)


2016, 32 Seiten, viele Farbabbildungen.
Mit
Bildern und einfachem Text wird das Leben der Pfahlbauer der Jungsteinzeit und der Bronzezeit Kinder/jungen Schülern verständlich erklärt.
Neuware.

 

CHF 18.00

Dula. Das Mädchen, das mit dem Bison ging. (Jugendbuch)


2015, 202 Seiten.
Dula, ein Cro Magnon-Menschenkind, wächst bei Neandertalern, dem Stamm der Bisons, auf. Dula, den Neandertalern überlegen, steigt bald zur Jägerin und Kriegerin auf.
Zwei Welten prallen aufeinander, die der Autor spannend beschreibt.
Neuware.

CHF 22.00

Steinzeit: Faustkeil, Mammut, Höhlenmalerei (Kinderbuch)


2015, 30 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen.
Benny Blu begibt sich auf eine spannende Reise in die Steinzeit. Wie lebten die Menschen damals? Was haben sie gegessen?
Gingen die Kinder zur Schule? Was sind Megalithe?
 schönes, antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Almut Bick: Eiszeitjäger (für junge Leser)

 

2014, 49 Seiten, ca. 50 Abbildungen.
Entdeckungsbuch in die Welt der Altsteinzeit.
S
ehr geeignet für Schüler oder den Schulunterricht.
vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

CHF 9.00

In die Steinzeit und zurück (Kinderbuch)


2012, 127 Seiten, einige SW-Zeichnungen.
Eine abenteuerliche Zeitreise. Timo und Leonie erleben Abenteuerliches bei Jägern und Sammlern vor 15'000 Jahren (
Altsteinzeit).
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 

CHF 6.00

Kelten. Essen, spielen, schreiben und sich kleiden wie die Kelten (Bastelbuch)


2009, 32 Seiten, viele Farbabbildungen.
Das Heft gibt zahlreiche Anleitungen wie man mit Kindern Objekte der Kelten nachbilden kann.
antiquarisches Exemplar.

 

CHF 6.-

Steinzeit (Kinderbuch)


2008, 44 Seiten, viele Farbabbildungen.
Spannende Sachthemen mit anschaulichen Bildern und kurzen Texten; für Primarschüler.
vergriffen, schönes, antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Steinzeit (Kinderbuch)


2007, 60 Seiten, viele Farbabbildungen.
Spannende Sachthemen in anschaulichen Bildern und kurzen Geschichten für ältere Primarschüler gut erklärt. Ab 8 Jahren.
vergriffen, schönes, antiquarisches Exemplar.

zurzeit ausverkauft

Ein Tag in der Steinzeit (Kinderbuch)

 

2007,  24 Seiten, viele Farbabbildungen.
Büchlein aus der Reihe "Lesemaus" erzählt Kindern ab 3 Jahren, was in der Altsteinzeit alles passieren konnte.
vergriffen, schönes, antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Steinzeit selbst erleben !

 

2002,  77 Seiten, viele Farbabbildungen.
Waffen, Schmuck und Instrumente - nachgebaut und ausprobiert. Ein Steinzeitbuch mit vielen praktischen Tipps und Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Selbermachen.
Neuware

 

CHF 20.00

Von den ersten Bauern (Kinderbuch)

 

 1998, 48 Seiten, SW-Abbildungen. aus der Reihe "Kleine Hefte zur Archäologie für Kinder" des Kissel-Verlags.
In für Kinder verständlicher Sprache und mit Bildern zum Ausmalen wird das Leben (Ackerbau, Vieh, Jagd, Töpferei, Weben, Brotbacken, Handel) zu Beginn der Jungsteinzeit dargestellt.
vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

 

zurzeit ausverkauft

Der Gletschermann (Kinderbuch)

 

1993, 63 Seiten, Farbabbildungen. Ein Oetinger Kindersachbuch.
Gabriele Beyerlein erzählt anhand der damaligen Kenntnisse über Ötzi, den Mann aus dem Eis, was vor 5200 Jahren in den Hochalpen geschehen sein könnte.
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 

CHF 6.00

Übrige archäologische Publikationen

Franz Fischer: Die frühbronzezeitliche Ansiedlung in der Bleiche bei Arbon TG.

 

1971, 92 Seiten mit 48 Fundtafeln und Karten.


vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 CHF 15.00

Jakob Bill: Goldenes Bronzezeitalter. Die Bronzezeit im Kanton Luzern.

 

1995, 88 Seiten. Mit vielen Fundtafeln werden oft unpublizierte Funde aus dem Kt. Luzern vorgestellt.

 schönes antiquarisches Exemplar.

 CHF 7.00

Christin Osterwalder: Die Mittlere Bronzezeit im Schweizerischen Mittelland und Jura.

 

1971, 165 Seiten mit 61 Fundtafeln und 2 Karten.

vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 CHF 19.00

Troia, Traum und Wirklichkeit

 

2001, 487 Seiten, 509 Abbildungen.
Ausstellungskatalog zur berühmten Ausstellung in Deutschland. 55 Artikel beleuchten das Phänomen "Troia" aus verschiedensten Blickwinkeln.
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

 CHF 19.00

Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 3600 Jahren

 

2004, 208 Seiten, ca. 200 Abbildungen.
Begleitband zur berühmten Ausstellung über die Himmelsscheibe von Nebra. 49 Artikel beleuchten die Funde von Nebra und das metallurgische Können dieser Zeit anhand weiterer Prachtsfunde Europas.
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

                                             CHF 18.00

Asterix, die ganze Wahrheit

 

1998, 192 Seiten, 160 Abbildungen.
Kenntnisreich schildern S. van der Vegt und R. van Royen, Dozenten der Uni Amsterdam die geschichtliche Wirklichkeit von Asterix und Co. Die unentbehrliche Ergänzung jeder Asterix-Sammlung!
vergriffen, schönes antiquarisches Exemplar.

                                             CHF 13.00

Erwin Keefer: Lebendige Vergangenheit. Vom archäologischen Experiment zur Zeitreise.

 

2006, 112 Seiten, ca. 150 Abbildungen.
Diverse Autoren führen mittels schöner Beispiele in die Welt der Experimentalarchäologie ein.
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

CHF 9.00

Alexander Demandt: Die Kelten

 

1998, 128 Seiten.
Einführung in die Welt der Kelten (Eisenzeit): Herkunft, Gesellschaft, Staatsform, Kultur, Religion.
 
schönes, antiquarisches Exemplar.

CHF 6.00

Ebbe Nielsen: Gampelen-Jänet 3. Eine mesolithische Fundstelle im westlichen Seeland.

 

1991, 154 Seiten, 99 Abbildungen, 36 Fundtafeln,
vergriffen, antiquarisches Exemplar.

CHF 9.00

Bestellung:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Liefer- und Zahlungsbedingungen | Cookie-Richtlinie
Förderverein Steinzeitwerkstatt Boniswil