ÖFFNUNGSZEITEN:

 

Für Schulklassen  und  Gruppen auf telefonische Anfrage jederzeit möglich.  Sonst jeden ersten Sonntag im Monat von 13:30h bis 16:30h geöffnet.  Insbesondere für Kinder im Schulalter geeignet

(ab 3.Primar).                      

Kein Kinderhütedienst.

info@steinzeit-live.ch 

 

Telefon

+41 (0)62 / 777 26 36 

+41 (0)79 / 562 34 86         

 (Max Zurbuchen)

 

oder

 

Telefon

+41(0)62 / 891 23 02

+41(0)76 / 799 04 35

(Othmar Wey)

 

 

Adresse:

Steinzeitwerkstatt Boniswil

Leutwilerstrasse 6

CH-5706 Boniswil AG

Sponsored by: Gemeinde Boniswil Raiffeisenbank Aarau-Lenzburg, Lotteriefonds Kanton Aargau




Der Förderverein Steinzeitwerkstatt Boniswil

Am 16. Mai 2014 wurde das 40-jährige Lebenswerk des Experimentalarchäologen Max Zurbuchen in den «Förderverein Steinzeitwerkstatt Boniswil» überführt. Ziel des Fördervereins ist das Fortbestehen der Steinzeitwerkstatt langfristig zu sichern sowie die Leitung der Steinzeitwerkstatt in wissenschaftlichen, organisatorischen und administrativen Belangen zu unterstützen. Dazu zählt auch die Beschaffung von finanziellen Mitteln, die neue, zusätzliche Aktivitäten ermöglichen um die Bekanntheit der Steinzeitwerkstatt weiter zu erhöhen.
Der Förderverein zählt zurzeit fast 100 Mitglieder. Diese profitieren von Grabungsbesuchen, Exkursionen, Vorträgen und kulturellen Anlässen, zu denen sie exklusiv eingeladen werden.

 

Der Vorstand des Fördervereins setzt sich aus folgenden Personen zusammen:

 

  • vakant                 PRÄSIDENT
  • Max Zurbuchen  LEITER STEINZEITWERKSTATT (Klassenbesuche)
  • Dr. Othmar Wey  VIZEPRÄSIDENT, EXKURSIONEN, PROJEKTE,
                                 EISZEIT-PANORAMA
  • Dr. Sandra Mathews  AKTUARIN
  • Andreas Schneider  KASSIER
  • Anna Lydia Däscher  Soziale Medien

 

Unsere Statuten:


Liefer- und Zahlungsbedingungen | Cookie-Richtlinie
Förderverein Steinzeitwerkstatt Boniswil